Banner

  • Gesundheit & Medizin
  • Home
  • Aktuelles
  • Über uns
  • Betriebsmedizin
  • Gesundheit & Medizin
  • Medizinlexika
  • Gesundheitsbrief
  • Kontakt
  • Home
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Dr. med. Wolfgang Kerling
  • Betriebsmedizin
    • Grundbetreuung
    • Betriebsspezifische Betreuung
    • Arbeitsmedizinische Vorsorge (ArbMedVV)
    • Betriebliches Gesundheitsmanagement
    • Betriebliche Gesundheitsförderung
    • Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung
    • Burnout
    • Untersuchungen
    • Neues Masernschutzgesetz
    • Fallstrick Masernschutzgesetz bei der Vergabe von kommunalen Aufträgen
    • Neues Mutterschaftsschutzgesetz
    • Häufig gestellte Fragen
    • Arbeitsmedizinische Datenbanken
  • Gesundheit & Medizin
  • Medizinlexika
  • Gesundheitsbrief
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Anfahrt

Betriebsmedizin

Praxis Dr. med. Wolfgang Kerling
Betriebsarzt / Internist

Betriebsmedizinisches Institut Kevit

Wallensteinstr. 26
90439 Nürnberg

Telefon:+49 (911) 616 0384
Telefax:+49 (911) 6160374
E-Mail: drkerling@t-online.de

 

Effektivität von "Weekend Warriors" bestätigt

Viele Menschen schaffen es in der Woche nicht, sich ausreichend körperlich zu bewegen, so wie es die Weltgesundheitsorganisation empfiehlt. Am Wochenende jedoch holen viele Erwachsene ihren Bewegungsbedarf von mindestens 150 Minuten in Form moderater Bewegung beziehungsweise 75 Minuten intensiven Trainings nach.

Um zu klären, ob sie damit die gleiche gesundheitspräventive Wirkung erzielen wie ein regelmäßiges Training, das über die Woche verteilt ist, wurden im Rahmen einer Studie entsprechende Daten von etwa 350.000 Teilnehmern ausgewertet. Berücksichtigt wurde dabei die Häufigkeit und das Verteilungsmuster der sportlichen Aktivität und Angaben zum Gesundheitszustand der Studienteilnehmer.

Im Ergebnis zeigte sich zunächst, dass die Freizeitsportler, die ihr Training auf die gesamte Woche gleichmäßig verteilten, ein um 15 % reduziertes Sterberisiko hatten im Vergleich zu sportlich weniger aktiven Menschen. Bei den Wochenend-Sportlern, den sogenannten „Weekend Warriors“, die das empfohlene Trainingspensum innerhalb von zwei Tagen erzielten, war das Sterberisiko demnach lediglich um 8 % verringert.

Im weiteren Verlauf der Studie führten die Wissenschaftler einen weiteren direkten Vergleich der beiden Trainingsgruppen durch. Sowohl die Wochensportler als auch die Wochenend-Sportler waren im gleichen zeitlichen Gesamtumfang pro Woche aktiv. Bei der Auswertung wurde deutlich, dass ein Wochenendtraining in Summe ebenso effektiv und gesundheitsförderlich ist wie das auf die Woche verteilte Training. Die Sterberate war bei beiden Gruppen ähnlich hoch.

Santos, M. et al.
Association of the “Weekend Warrior” and Other Leisure-time Physical Activity Patterns With All-Cause and Cause-Specific Mortality
JAMA Intern Med. 7/2022

Zurück zur Übersicht
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Suche
Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf LinkedIn teilen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
Auf Whatsapp teilen
Datenschutz

Herzlich willkommen! Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. So können wir Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis bieten.

Dialog schliessen